Liebe Freund*innen von Bildung & Beratung Geldleben,
In großen Schritten geht es Richtung Jahreswechsel. Den Dezember nehmen wir gerne als Anlass, zurückzublicken und das Jahr Revue passieren zu lassen. Gleichzeitig schauen wir schon gespannt in die Zukunft und planen unsere nächsten Schritte.
Um das ereignisreiche Jahr gebührend abzuschließen, zeigen wir in diesem Newsletter, wie sich Bildung & Beratung Geldleben entwickelt hat. Wir sind stolz darauf, welche Wirkung wir im letzten Jahr entfalten konnten.
Neugierig? Wir laden euch nun ein auf eine Reise durch unser Jahr.
Anfang des Jahres haben wir sehr positive Neuigkeiten erhalten: Bildung & Beratung Geldleben hat sich erfolgreich in der Soziallandschaft verankert und erhält eine weitere Förderung des Sozialministeriums. Wir können damit weiterhin kostenlose, niederschwellige und individuelle Finanzbildung anbieten!
Außerdem neu bei uns seit April: die neue Broschüre „Frauen und Geld“ sowie der Workshop „Geldbewusste Frauen!“. In diesen Formaten thematisieren wir die finanziellen Entscheidungsmomente in einer typischen Frauenbiographie und zeigen auf, wo Frauen genauer hinzuschauen sollten, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken.
Wunderbare News im Mai: Wir gewinnen den EVN Sozialpreis! Die Mittel aus dem Fonds unterstützen uns dabei, Finanzbildungsformate für Kinder und ihre Bezugspersonen zu entwickeln.
Im Juni durfte Bildung & Beratung Geldleben Teil der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung sein und zwei offene Workshops mit Stationenbetrieb anbieten.
Im Sommer starteten gleich zwei spannende Projekte:
- Im Rahmen einer Förderung der Wirtschaftsagentur Wien entwickeln wir ein Social Franchise-Konzept für Bildung & Beratung Geldleben.
- In Graz startet dank der Frauenprojektförderung des BKA das umfangreiche Projekt „Geld.Land.Leben„, das gemeinsam mit regionalen Netzwerkpartner*innen in der Steiermark die Finanzkompetenz von Frauen in ländlichen Regionen stärken soll.
Im September gab es dann richtig was zu feiern: Bildung & Beratung Geldleben wurde ein Jahr alt!
Außerdem neu bei uns:
Unser Wissensbereich wurde durch einen digitalen Werkzeugkoffer mit Lernangeboten für Kinder ergänzt. In sechs interaktiven Learning Snacks können Kinder spielerisch den guten Umgang mit Geld lernen und ihr eigenes Geldverhalten reflektieren.
Unsere Wirkung
Besonders stolz blicken wir unter anderem auf folgende Wirkungszahlen:
89 % der Befragten geben an, dass sie sich nach der Beratung sicherer fühlen, in Zukunft gute finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Nach unseren Beratungen empfinden Menschen das Thema Geld um ein Drittel weniger stressbehaftet.
85 % der Befragten konnten ihr Wissen über Geld durch die Teilnahme an einem Geldleben-Workshop vertiefen.
99 % der Menschen, die bei uns in Beratung waren, würden Bildung & Beratung Geldleben weiterempfehlen.
Auch für nächstes Jahr ist schon einiges geplant. Bereits jetzt wollen wir euch auf unser Workshop-Programm für Jänner aufmerksam machen:
Unser Veranstaltungsangebot im Jänner 2025
Weihnachtspause
Zwischen 24.12.2024 und 01.01.2025 haben unsere Beratungsstellen in Graz und Wien geschlossen. Ab dem 2. Jänner sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
Wenn ihr im neuen Jahr euren Umgang mit Geld verändern oder euch einfach nur über das Thema Geld austauschen wollt, bucht euch gerne schon jetzt individuelle Beratungsgespräche. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Nun wünschen wir euch von Herzen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Feiertage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr! Vielen Dank für eure Unterstützung und Begleitung.
Beste Grüße,
das gesamte Team Geldleben
Wir melden uns in einigen Wochen wieder mit den aktuellen Neuigkeiten. In der Zwischenzeit kannst du unseren Aktivitäten auf Social Media folgen oder uns unter info@geldleben.at direkt kontaktieren. Wir freuen uns von dir zu hören!