Liebe Geldleben-Interessierte,
im heutigen Newsletter präsentieren wir euch unsere neuesten Angebote, unser aktuelles Veranstaltungsprogramm und stellen ein neues Projekt für den Raum Niederösterreich vor. Wie immer laden wir euch herzlich dazu ein, die vielfältigen kostenlosen Angebote und Möglichkeiten unserer Bildungs- und Beratungsstelle zu nutzen und weiterzuempfehlen.
Neuer Schwerpunkt: Finanzbildung für Frauen
In unserer druckfrischen Broschüre „Frauen und Geld“ informieren wir über die finanziellen Entscheidungsmomente in einer typischen Frauenbiografie Frauenbiografie. Die interaktive Broschüre zeigt auf, welchen Einfluss traditionelle Geschlechterrollen und strukturelle Diskriminierung auf unser Geldleben haben, und stellt alltagstaugliche Werkzeuge für ein stabiles Geldleben vor. Die Broschüre ist über unseren Online-Wissensbereich abrufbar und liegt an unseren Standorten zur freien Entnahme aus.
Unser neuer Workshop „Geldbewusste Frauen! Was ist für Frauen im Laufe ihres Geldlebens wichtig?“ richtet sich an Frauen, die ein selbstbestimmtes und finanziell sicheres Leben führen möchten. Wir bieten fundierte Informationen zu finanziellen Themen, die speziell auf die Lebensphasen von Frauen zugeschnitten sind, und helfen dabei, individuelle Lösungswege zu entwickeln. Durch diese gezielte Wissensvermittlung und Stärkung der Finanzkompetenz wird die Selbstwirksamkeit von Frauen in Bezug auf das Thema Geld erhöht.
Unser Veranstaltungsangebot
Unsere Veranstaltungen zu verschiedensten Themenschwerpunkten stehen weiterhin allen kostenlos offen. Klicke auf den Button, um dir unser aktuelles Veranstaltungsprogramm anzusehen.

Übrigens: Gerne bieten wir auch für Gruppen geschlossene Workshops für verschiedene Zielgruppen (z. B. Jugendliche, Frauen, Berufseinsteiger*innen) an und können diese ggf. auch an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Interessiert? Dann schreibe gerne eine Nachricht an info@geldleben.at
Projektförderung durch EVN Sozialfonds
Unser Projekt „Den guten Umgang mit Geld an Kinder vermitteln – Finanzbildung als Werkzeug für Armutsprävention und Chancengleichheit“ wird durch den EVN Sozialfonds unterstützt. Dafür danken wir sehr herzlich!
Dadurch können wir weitere kostenlose Workshops für Eltern und Bezugspersonen in Niederösterreich anbieten und einen digitalen Werkzeugkoffer mit praktischen Tools und Lernangeboten für Kinder entwickeln. So unterstützen wir Eltern und Bezugspersonen dabei, Kindern einen guten Start in ihr Geldleben zu ermöglichen. Weitere Infos gibt es hier!
Unser Beratungsangebot
Du möchtest auch mit unserer Unterstützung an deinem Geldleben arbeiten? Wir bieten einen respektvollen und vertraulichen Rahmen für deine Anliegen und nehmen uns Zeit, um mit dir gemeinsam Lösungen zu finden.
Unsere kostenlosen Beratungen sind unabhängig vom Wohnort auch online bzw. telefonisch möglich.
Wir melden uns in einigen Wochen wieder mit den aktuellen Neuigkeiten. In der Zwischenzeit kannst du unseren Aktivitäten auf Social Media folgen oder uns unter info@geldleben.at direkt kontaktieren. Wir freuen uns von dir zu hören!
Liebe Grüße
Team Geldleben