Finanzielle Bildung für Familien: Förderung vom EVN Sozialfonds

Die meisten Menschen lernen ihren Umgang mit Geld in der Familie oder von engen Bezugspersonen. Viele Eltern sind aber angesichts der aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Situation verunsichert, welche Kompetenzen ihre Kinder benötigen und wie sie diese sinnvoll stärken können. Deshalb sind wir stolz darauf, dass unser Projekt „Den guten Umgang mit Geld an Kinder vermitteln – Finanzbildung als Werkzeug für Armutsprävention und Chancengleichheit“ vom EVN Sozialfonds unterstützt wird!

Worum geht es?

Der EVN Sozialfonds wurde ins Leben gerufen, um Projekte im Sozialbereich zu fördern und die Chancen von Kindern und Jugendlichen in Niederösterreich zu verbessern. Unser Projekt zielt genau darauf ab: Eltern und ihre Kinder dabei zu unterstützen, einen besseren Umgang mit Geld zu erlernen und damit ihre finanzielle Zukunft zu sichern.

Dank der großzügigen Unterstützung des EVN Sozialfonds können wir nun kostenlose Workshops für Eltern und Bezugspersonen in Niederösterreich anbieten, in denen grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Geld vermittelt und die folgenden Themen behandelt werden:

  • Was bedeutet finanzielle Bildung?
  • Was sind die Herausforderungen?
  • Wie kann ich Kindern wichtige Fertigkeiten alltagstauglich vermitteln?

Begleitend dazu werden Checklisten und Leitfäden zu relevanten Themenstellungen (z. B. Taschengeld) kostenlos zur Verfügung gestellt.

Außerdem entwickeln wir ein digitales Lernformat mit praktischen Tools und Lernangeboten für Kinder, das grundlegende Fertigkeiten lebensnah an Kinder vermittelt

Zusätzlich bieten wir spezifische Beratungen für Eltern an, in deren Rahmen

  • Eltern bei der Vermittlung von Finanzbildung gestärkt werden
  • Eltern individuell gestärkt werden
  • Eltern hilfreiche Werkzeuge erhalten – für sich selbst und die Kinder

Durch diese Maßnahmen möchten wir Familien in Niederösterreich dabei unterstützen, Wichtige Fertigkeiten zu entwickeln, um gute finanzielle Entscheidungen zu treffen, und ihren Kindern einen guten Start in ein selbstbestimmtes Geldleben zu ermöglichen.

Wer ist involviert?

Im Rahmen des Projekts kooperieren wir bereits aktiv u.a. mit den folgenden Organisationen:

  • Jugendinfo Niederösterreich
  • JAVA Familiencafe
  • Caritas – Jugendcoaching Waldviertel

Wir sind jedoch immer auf der Suche nach neuen Partnerschaften und Ideen, um unser Projekt weiter voranzubringen und noch mehr Familien zu erreichen. Wenn Sie also eine Organisation oder Einrichtung in Niederösterreich sind und Interesse daran haben, mit uns zusammenzuarbeiten, freuen wir uns um Kontaktaufnahme.

Gemeinsam können wir noch mehr bewirken!

Picture of Team Geldleben

Team Geldleben

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du dich hier für unseren Newsletter anmelden: