Liebe Geldleben-Interessierte,
im heutigen Newsletter berichten wir anlässlich des internationalen Frauentags über das Thema Frauen und Geld. Außerdem laden wir euch zu einem kostenlosen Online-Workshop im Rahmen der Global Money Week ein und blicken zurück auf die bisherigen Erfolge im Projekt Geld.Land.Leben.
Wie immer laden wir euch herzlich dazu ein, unsere vielfältigen kostenlosen Bildungs- und Beratungsangebote zu nutzen und weiterzuempfehlen.
Die Geldleben-Themenmonate

Unser Thema im März: Frauen und Geld
Im März greifen wir anlässlich des Weltfrauentags das Thema Frauen und Geld auf. Denn: Frauen stehen in Bezug auf ihr Geldleben vor vielfältigen Herausforderungen. Eine davon ist ökonomische Abhängigkeit. Dazu gibt es nun auch einen neuen Beitrag auf unserem Blog.
Im Blogpost klären wir folgende Fragen:
- Was ist ökonomische Gewalt?
- Wie kann ich herausfinden, ob ich von ökonomischer Gewalt betroffen bin?
- Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin?
Neugierig geworden? Hier entlang!
Geld.Land.Leben: Gelungener Workshop-Start!
Im Rahmen des Projekts Geld.Land.Leben erhalten Frauen in ländlichen Regionen der Steiermark direkt vor Ort persönliche Beratung, um gemeinsam individuelle und nachhaltige Lösungen für ein gutes Geldleben zu finden. Zusätzlich werden frauenspezifische Workshops angeboten, um einen sicheren Raum für Bildung und Austausch zu schaffen.
Im März starteten die Workshops in Gleisdorf und Feldbach! Durch eine wirkungsvolle Kooperation mit zam Steiermark konnten wir die Finanzkompetenz vieler interessierter Frauen stärken und das Bewusstsein für die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit schärfen.

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aufgepasst!
Three Coins arbeitet gerade mithilfe einer Förderung von FFG und Sozialministerium an einem neuen Projekt: SmartMoney – Forschungsprojekt zu Armutsprävention bei Jugendlichen.
Gemeinsam mit Jugendlichen soll dabei herausgefunden werden, wie Finanzbildungsmaßnahmen gestaltet sein sollen, damit sie von der Zielgruppe bestmöglich angenommen werden.
Dafür werden Jugendliche mit einem Online-Fragebogen direkt nach ihren Wünschen und Vorstellungen befragt. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, werden möglichst viele Teilnehmer*innen gesucht!
Du arbeitest mit Jugendlichen oder hast im privaten Umfeld mit jungen Leuten zwischen 14 und 18 Jahren zu tun? Dann freuen wir uns, wenn du ihnen diesen Fragebogen weiterleitest! Die Teilnehmer*innen können Gutscheine gewinnen. Vielen Dank für deine Mithilfe!
Global Money Week 2025
Die Global Money Week ist eine weltweite Initiative, die junge Menschen für Finanzen fit machen will – von klugen Geldentscheidungen im Alltag bis hin zum Sparen und Investieren.
Jedes Jahr im März gibt es weltweit Workshops, Challenges und Events rund ums Thema Geld – auch in Österreich! Dieses Jahr findet die Global Money Week von 17. März bis 23. März statt – und wir sind mit dabei!
Morgen Donnerstag, am 20. März von 16:00-17:00 Uhr findet unser Online-Workshop
statt! In kurzer Zeit zum schnellen Geld – warum nicht? Große Geldversprechen auf Social Media – wer wird damit reich? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Online-Workshop nach. Wir begeben uns auch auf die Suche nach Dark Patterns beim Online Shoppen, identifizieren Fake Shops und klären eure Fragen. Jetzt noch schnell anmelden!

Unser Veranstaltungsangebot im April 2025
Unsere Workshops zu verschiedensten Themenschwerpunkten stehen weiterhin allen kostenlos offen. Auch für die kommenden Monate ist einiges geplant. Bereits jetzt wollen wir euch auf unser Workshop-Programm für April aufmerksam machen:

Unser Beratungsangebot
Wenn ihr eure finanzielle Unabhängigkeit stärken oder über eure Geldsorgen sprechen wollt, bucht euch gerne ein individuelles Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Unsere kostenlosen Beratungen sind unabhängig vom Wohnort auch online bzw. telefonisch möglich.
Beste Grüße,
das Team Geldleben
Wir melden uns in einigen Wochen wieder mit den aktuellen Neuigkeiten. In der Zwischenzeit kannst du unseren Aktivitäten auf Social Media folgen oder uns unter info@geldleben.at direkt kontaktieren. Wir freuen uns von dir zu hören!